JOHANNES WINKLER
* 1984 im Schwarzwald, ist ein deutscher Künstler, Neue Musik Komponist [Dipl.], Konzeptentwickler und Kulturbotschafter. Er lebt und arbeitet in Essen.
Seit 2017 re-komponiert er sein breites Schaffen in Slide Kompositionen und Vortrags Formaten - als transmediales Gesamtkunstwerk entlang Bewegtbild, zeitgenössischer Musik, Text, Software und Erfahrung: Score of Influence
Winkler ist u. A. Preisträger des internationalen Soundart-Preises 'Karl Marx' (BCMG, UK), des ZKM Supercollider Code-Marathons sowie Initiator und Dozent des südindisch-deutschen Netzwerk Konnakol Deutschland. Mit hunderten von 'Slide Kompositionen' auf fünf Instagram-Accounts (erste Anlaufstelle: @winkler.works + augmented 3D Partitur hier) influenced er sein zukünftiges Schaffen: Portrait im WDR 3 Studio Neue Musik. Im März 2023 startete Winkler den YouTube Podcast deconstructed.stories in welchem sein modulares Slide-Oeuvre weiter-komponiert wird, sowie Kollegen- und Follower Feeds präsentiert werden.
08. 09. & 10.05.2023 Konnakol.de Masterclass 2023:
mit dem karnatischen Großmeister B.C. Manjunath
at: www.konnakol.de | Kunsthaus Essen
20.04.2023 Ex Machina: Johannes Winkler
Vortrag über das SCORE of INFLUENCE Gesamtkunstwerk
Folkwang Universität der Künste, Essen
Kammermusiksaal / ICEM | 19:30
29.03.2023 UPDATE:
SCORE of INFLUENCE - V. 2.2
including now the 5th and last account:
@winkler.singularity
01.03.2023 Erste YouTube-Episode jetzt online!!
DECONSTRUCTED.STORIES
in epilogue: guest-feed of John Starosta
composer, North-Carolina US
#extendedpianotechniques #artificialintelligence
22.12.2022 translocal installation
at: Neue Musik Zentrale Essen, NRW
Interactive Augmented Score: VIRTUAL ANUSHAANT
13.10.2022
New slide-compositions on: winkler.works
06.08.2022 Lecture-Performance at 'Ya Festival für aktuelle Musik'
Dreifaltigkeitskirche Essen | Now on Medium.com:
article, videos, documentation
02.06.2022 article & media published at Kultur- & Designmagazin
'POSTR' | read Quantisiertes Blau here.
28.02.2022 - NEW UPDATE:
Portrait Interview - WDR 3 'Studio Neue Musik'
DECONSTRUCTED.STORIES
WINKLER.WORKS
JOHANNES.WINKLER.WORKS
MAIL
SCREENINGS | VORTRÄGE | KONZERTE
u.a.: Stadtmuseum Simeonstift Trier, Tamil Culture Fine Arts Academy Germany, Deutsch-Amerikanisches Institut Tübingen, ZKM Karlsruhe, Fournos Center Athen, Musica Acoustica Peking, Pact Zollverein, Dreifaltigkeitskirche Borbeck, Folkwang Udk Essen, C.A.R. - Contemporary Art Ruhr, Atelierfrankfurt, Landesmusikakademie NRW
AUSZEICHNUNGEN
Gewinner Stück - Internationaler Kompositions-Wettbewerb 'Karl Marx - wilde Lieder' Sound-Art: 2018 Birmingham Contemporary Music Group, UK | Trier, GER 'tetralemmatic roses for a birthday' - mit Elisabeth A. M. Kaiser (vocal performance)
Erster Preis Supercollider-Code-Marathon, ZKM Karlsruhe, 2013 - (live-coding community).
2019 begann Winkler sein Oeuvre als audiovisuelle 'slide compositions' auf Social Media (Instagram) zu re-komponieren. Jeder post stellt ein mehrseitiges Werk dar und erzählt, dokumentiert, antizipiert - über kybernetisch Alltägliches, Metaphysisches und Ästhetisches: Mensch und Kunst - Mensch und Zahl - Mensch und Natur - Mensch und Mensch. Es entsteht ein transmediales Narrativ entlang autobiografischer Zeitpunkte, Streams und Archiven - im Wechselspiel mit Präsenz-Formaten.
Angelehnt an Instagram hat Winkler 2022 'Maxgram' als Tool für seine Lecture-Performances entwickelt: Eine interaktive, unabhängige 'Feed'-Offline Präsentationsform (programmiert in MAX/MSP), welche lediglich das visuelle 3x3 Feed Raster übernimmt. Es gibt weder Followers, Ranking-Algorithmen noch Likes und konzentriert sich damit verstärkt auf die Inhalte [Siehe: Maxgram's Geburtstags-Video]
Alle 150+ Kompositionen sind nach wie vor komplett auf Instagram zu sehen:
Mittels 'Augmented Reality' kann nun Winkler's Slide Komposition No.153 per interaktiven Ein- und Ausgängen überall betreten und verlassen werden:
interact here with No.153: EXIT »
+++ NEU [08/2022] +++ ... nun auch weiter komponiert auf YouTube:
WINKLERWORKS »
Um sie lebendig zu halten werden die 'slide compositions' in verschiedenen Kontexten wieder dekonstruiert: U.a. in Präsenz Vorträgen (siehe unten) sowie auf weiteren digitalen Plattformen ...
» Diese Grafik veranschaulicht den Gesamt-Prozess ("aus der Blase vor die Nase" - und zurück ...)
video-podcast | composed transmedial stories
about music, art, love, swiping machines ...
© Johannes Winkler | Essen, Germany | 2023
2 track audio: english & deutsch
YouTube has announced to run this new feature for all video-uploads in 2023 (new audio/language switch option in the video settings). I will add my overdubbed english tracks for each episode as soon as the feature will be available. Stay tuned!
First Episode 'PYRAMIDEN' has started now 03/01/2023 - with feed-guest at the end: John Starosta (*1969 US, Ohio) - contemporary music composer, music theorist, piano teacher [#composer, #artificialintelligence, #piano, #robotics, #extendedpianotechniques] - join & support the channel ...
If you enjoy the podcast and the artform I create - or if you want your own work to be presented in an episode, please show your support by contributing. So I know that you're getting a benefit from it, and can move on and improve things even further on a solid basis. You can
about the podcast
deconstructed.stories is the new free youtube video-podcast (better: "postcast-") format by composer & media-artist Johannes Winkler (Essen, NRW, Germany) - about music, art, love, swiping machines ... our contemporary life. Re-composing his slide-composition oeuvre and insights into works of benevolent followers. Winkler presents the podcast via his software 'Maxgram': "a 'maximized Instagram' (written in Max) - with transmedial social features."
» involved network: interactive 3D Chip
» Info: 2D Chip
© Johannes Winkler, 2023
Slide-Composition Oeuvre / Repository:
@winkler.works | www.johanneswinkler.de - 2023
In seinen Lecture Performances gestaltet J. Winkler Events in Form von Vorträgen und Situationen. Um ein Kernthema werden die 'slide compositions' neu arrangiert/modifiziert (und später rückgeführt). So entstehen offene Lernerfahrungen / 'ästhetische Lernkontexte'.
Auswahl (Video-Folien)
2021 - Pact Zollverein, Essen
Residenz-Gastvortrag: #SWIPING DIGITS - Ganzzahlige Verhältnisse in Musik, Bild und Slides - Quick Runthrough (!)
2018 - Tamil Culture Fine Arts Academy Germany
TETRALEMMA KLANG I - Workshop, Tamilisches Essen, Konzept-Soundart, südindische Zeitzählkunst
Kaiser | Winkler (seit 2009)
Contralto Opera-Voice & konzeptuelle Elektroakustik
Komposition | Performance | Installation
Elisabeth Anna Maria Kaiser
Contralto, Composer-Performer, Konzept
Johannes Winkler
Komposition, Programmierung, Konzept
u.a.:
'Auferstehung Banana' (2019) - für Contralto, Elektronik und Percussion (Voice: E.A.M. Kaiser, Komposition: J. Winkler)
'Tetralemmatic Roses for a Birthday' (2018) - für Contralto, Rosen und Elektronik (Voice-Performance: E.A.M Kaiser / Elektroakustik Komposition: J. Winkler)
'Vogel' (2013) für Contralto und Tape (Komposition: J. Winkler Video/AudioProgrammierung)
'Random Graph' (2009) für 4 Sänger, Video und Live-Elektronik (J. Winkler Video/AudioProgrammierung)
Netzwerk Konnakol Deutschland (seit 2018)
Erforschung & Vermittlung erweiterter Rhythmusfertigkeiten & Strukturen mittels südindisch-karnatischer Techniken
Infos, Videos, Team, Hintergründe, Kurs-Termine:
www.konnakol.de
Seit 2018 lehrt und forscht unser wachsendes Team aus erfahrenen südindischen und deutschen Künstlern erweiterte Zähl-Techniken musikalischer Zeitstrukturen („Konnakol“ / „karnatische Rhythmik“). Inspiriert auch von Rafael Reinas PhD-Thesis (2014) über die Anwendung spezieller südindisch-karnatischer Rhythmik-Techniken zur Inkorporation und Kreation komplexer westlicher (zeitgenössischer) Musik, haben wir ein Kursmodulsystem mit verschiedenen Inhalten entwickelt, das auf typische Bedürfnisse westlicher Musiker, Komponisten, Dirigenten, Tänzer und Musikpädagogen abgestimmt ist.
Wir arbeiten auch mit Zeitbeziehungen zwischen Körper, Geist und Software ('Digitus Manus - Digitales Zählen') und bieten eine Andockstelle für die Sprach- und Sprechforschung (Neuropsycholinguistik, Logopädie).
Johannes Winkler - Initiator / Co-Founder / Dozent / Content-Creator
Anushaant Nayinai Wijayan - Master of Mridangam, Co-Founder of 'Tamil Culture Fine Arts Academy Germany'
Magnus Dauner - Jazzdrummer
Nagushaant Nayinai Wijayan - Advisor/Autor
Stanko Coaching - Therapiematerialien
Weitere (seit 2020)
Hantala
Erforschung & Entwicklung von Therapiematerialien (Konnakol inspiriert) - mit Anita Stanko (Gestaltpsychotherapeutin / staatl. anerk. Logopädin): www.hantala.de
Urbanolix Artobot
lokale Kunst mit Roland Scheel, Nevfel Cumart, Ernest Flatter und Weitere: www.urbanolix-artobot.de
Johannes Winkler *1984, lebt und arbeitet als freischaffender Künstler und Komponist in Essen. Sein jüngeres Werk erforscht rekursive Verhältnisse von 'Zählen und Träumen' und umfasst visuelle, auditive sowie konzeptuelle Arbeiten. Seit 2017 re-komponiert er sein breites Schaffen in lecture-performances und audiovisuellen slide compositions - als künstlerische Forschung in Bild/Film, Text und Musik.
AUSZEICHNUNGEN
Gewinner-Stück - internationaler Kompositions-Wettbewerb 'Karl Marx - wilde Lieder', 'Soundart' - 2018 Birmingham Contemporary Music Group, UK | Trier, GER 'tetralemmatic roses for a birthday' - mit Elisabeth A. M. Kaiser (vocal performance)
1. Preis Supercollider-Code-Marathon, ZKM Karlsruhe, 2013 - (live-coding community)
AUFFÜHRUNGEN | SCREENINGS | LECTURE PERFORMANCES
Stadtmuseum Simeonstift Trier, ZKM Karlsruhe, Fournos-Center Athen, Pact Zollverein Essen, Musica-Acoustica Peking, Deutsch-Amerikanisches Institut Tübingen, Dreifaltigkeitskirche Borbeck, Tamil Culture Fine Arts Academy Germany, GNMR Ruhr, C.A.R. Contemporary Art Ruhr
STUDIUM
Dipl. Komposition | Folkwang Udk Essen
Klasse Prof. Dirk Reith, Prof. Thomas Neuhaus, Roman Pfeifer
Freie Forschung at Home
TCFA Germany - Grade 4
J. Winkler unterrichtet auch privat: Komposition, Klavier klassisch, diverse Programmiersprachen & algorithmisches Komponieren, Badisch, tetralemmatische Kreativität, Konnakol.
Rezensionen »
Info, Booking, Commissions, ...